Die Mediation ist ein erfolgreiches Verfahren zur interessenorientierten Bearbeitung und nachhaltigen Auflösung von Unternehmenskonflikten, wie die sehr praxisnahen Ausführungen des „Round Table Mediation und Konfliktmanagement der deutschen Wirtschaft “ bestätigen. Das Einsatzspektrum der Wirtschaftsmediation – verstanden als Mediation in einem wirtschaftlichen Kontext – reicht dabei von B2B-Konflikten zwischen Unternehmen, über Konflikte am Arbeitsplatz bis hin zu B2C-Konflikten mit Kunden.
Zielführende Verhandlungen sind von zentraler Bedeutung für den Unternehmenserfolg und gutes Verhandeln ist eine der gefragtesten Fähigkeiten im heutigen Berufsleben. Die Kanzlei begleitet die Anbahnung, Vorbereitung und/oder Durchführung sowie auch den Nachgang von schwierigen Verhandlungen. Darüber hinaus werden bei Bedarf individuell konzipierte Fortbildungen (Coachings/Trainings) durchgeführt, um die persönliche Verhandlungskompetenz zu erweitern.
Ziel einer Sanierung ist in der Regel die nachhaltige Wiederherstellung der Finanz- und Ertragskraft eines Unternehmens in existenzbedrohenden Krisenzeiten.Die erforderlichen Sanierungs- und Reorganisationsmaßnahmen betreffen sämtliche Unternehmensbereiche und sind in vielen Fällen mit einschneidenden Veränderungen verbunden, die zu verfahrenstypischen Konfliktkonstellationen – insbesondere mit Gläubigern und/oder Mitarbeitern – führen.